Amsterdam Deklaration

Unser Europawahl­programm: Die Amsterdam Deklaration

Mit Volt ist zum ersten Mal in der Geschichte unseres Kontinents eine Partei mit einem gemeinsamen, länderübergreifenden Programm zur Europawahl angetreten. Dieses Programm wurde von Hunderten von Freiwilligen europaweit verfasst, von Experten geprüft und in Amsterdam Oktober 2018 beschlossen. Volt setzt alles daran, das Versprechen eines neuen, besseren Europas umzusetzen. Dieses Versprechen ist die Amsterdam-Deklaration. Die Punkte der Amsterdam Deklaration werden in dem AD Supporting Document genauer erläutert.

Die wichtigsten Forderungen zusammengefasst:

Reform der EU

  • Aufbau einer starken politischen Union
  • Stärkung der Bürgerbeteiligung
  • verbesserte Sicherheit und Transparenz

Ein wirtschaftsstarkes Europa

  • mehr Wachstum und bessere Lebensstandards
  • Investitionen in die Zukunft
  • Fokus auf Bildung

Eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft

  • Ergreifen grüner Chancen
  • menschenwürdiges und verantwortungsbewusstes Migrationsmanagement
  • Augenmerk auf Fairness und Gleichberechtigung

Aus dem Vorwort

In einer Zeit großer politischer Spannungen entschieden Menschen aus ganz Europa, dass es höchste Zeit sei, für ihre Überzeugungen gemeinsam einzustehen und zu handeln: Das war die Geburtsstunde von Volt.

Wir haben uns zusammengeschlossen, um für eine bessere Gesellschaft zu kämpfen. Dabei stehen wir für Kooperation und den Glauben an eine gemeinsame Zukunft. Wir rufen zu Hoffnung, Mut und Solidarität auf. Alle sollen sehen, dass entstandene Differenzen nicht die Macht haben, einzureißen, was unsere Eltern aufgebaut haben. Volt wurde gegründet, um der europäischen Idee neue Energie zu verleihen und die gemeinsamen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Volt hat eine neue Vision anzubieten: Ein Europa, das die gemeinsamen Werte verkörpert, auf denen die EU aufgebaut ist, sich aber der bestehenden Schwächen gezielt annimmt.

Volt kandidiert für das Europäische Parlament, um neuen Schwung in die Politik zu bringen und das Europa mitzugestalten, das wir so sehr brauchen.

Ein Europa, das sich auf eine starke politische Union stützt, in der Risiken gemeinsam getragen werden, Vorteile allen zugutekommen und jede Person eine Stimme bekommt. Eine Union, die dafür erneuert werden muss. Ein Europa mit einer robusten Wirtschaft, die jetzt und zukünftig allen eine Chance bietet. Eine Union wirtschaftlicher Stärke. Dieses Europa nimmt die Belange der Menschen ernst. Hier finden unsere Kinder eine lebenswertere Umwelt vor. Migrationsströme werden gemeinsam geregelt. Gleiche Rechte werden garantiert, und Verantwortung wird geteilt. Eine wahrhaft fortschrittliche Union.

Mit Volt wird zum ersten Mal in der Geschichte unseres Kontinents eine Partei mit einem länderübergreifenden Programm zur Europawahl antreten: der Amsterdam-Deklaration. Dieses Programm ist zugleich visionär und realitätsnah. Die Versprechen, die in der Amsterdam Deklaration festgehalten sind, will Volt einlösen. Wir fordern nichts Geringeres als ein neues, besseres Europa.

Das Programm zeigt, welche Ziele Volt im Europäischen Parlament erreichen will. Ein Begleitdokument führt zudem detailliert auf, was wir umsetzen möchten und wie wir das erreichen werden. Volt hat im Vorfeld sichergestellt, dass alle in der Amsterdam-Deklaration beschriebenen Vorhaben im Europäischen Parlament verwirklicht werden können