Über uns

Europäische Herausforderungen brauchen europäische Lösungen. Dabei stoßen nationale Parteien an ihre Grenzen und populistische Versprechen setzen unseren Frieden aufs Spiel. Deswegen haben wir Volt gegründet, eine Bewegung und Partei für ganz Europa. Wir sind die erste paneuropäische Partei - grenzübergreifend machen wir Politik für ein föderales Europa. In über 30 Ländern bewegen wir Bürgerinnen und Bürger dazu auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, Politik neu zu denken und mitzugestalten.

Wir sind paneuropäisch, pragmatisch und progressiv. Vor dem Hintergrund gemeinsamer Werte & Ziele stellen wir mutige Fragen und machen umsetzbare Vorschläge zur Lösung gesamteuropäischer Missstände.

Vision

Unsere Vision ist ein demokratischeres und transparentes Europa, das Verantwortung für uns übernimmt. Deswegen wollen wir ein vereinigtes Europa mit einer echten europäischen Demokratie. Wir wollen ein starkes Europa Parlament, das Gesetze vorschlagen kann und eine europäische Ministerpräsidentin wählt, die sich vor unseren Volksvertretern verantworten muss. Wir wollen eine echte europäische Regierung, die im Interesse aller Europäerinnen und Europäern handelt, um Probleme gemeinsam zu meistern und Chancen zu ergreifen. Europäische Politik braucht europäische Parteien und wir machen hiermit eine neue europäische Zukunft wählbar. Jetzt bist du dran.

Geschichte

2016 veranlasste das Brexit Votum und der wachsende Rechtspopulismus in Europa zwei junge Europäer und eine junge Europäerin nicht weiter tatenlos zuzuschauen. Der Italiener Andrea Venzon, die Französin Colombe Cahen Salvador und der Deutsche Damian Boeselager schufen mit Volt einen grenzübergreifenden politischen Ansatz für Europa um neue pragmatisch und progressive Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Nur ein halbes Jahr später am 29. März 2017, als Großbritannien den Austritt aus der EU beantragte, gründeten sie offiziell Volt; eine paneuropäische Bewegung und Partei. Mittlerweile hat Volt mehrere tausend Mitglieder in allen Mitgliedstaaten der EU. Auch in Belgien wurde Volt als Partei und AISBL registriert und erhielt damit alle zugehörigen Rechte und Pflichten.

Volt wird sowohl auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik machen. 2019 tritt Volt erstmals in verschieden Ländern der EU zu den Europawahlen 2019 an und führt mit einem europäischen Wahlprogramm einen grenzübergreifenden Wahlkampf. Unser erster Abgeordneter wird ins Europäische Parlament gewählt: Damian Boeselager.

Wo wir aktiv sind